Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: traugott



Treffer 1 von 3 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1224196805
Geografikum Rose-Theater (Berlin)
Andere Namen Rose Theater (Berlin)
Bernhard-Rose-Theater (Berlin)
Ostend-Theater (Berlin) (Früherer Name)
Ostend Theater (Berlin)
Carl-Weiß-Theater (Berlin)
Carl Weiß Theater (Berlin)
Quelle Architekturmuseum, TU Berlin (Stand: 28.12.2020): https://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/index.php?p=51&SID=16091508067556
Wikipedia (Stand: 28.12.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rose-Theater&oldid=205901715
Zeit erstellt: 1877
25.12.1877 (Eröffnung)
1877-1945
Land Berlin (XA-DE-BE)
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Wirkungsraum: Berlin
Weitere Angaben Das Gebäude wurde 1945 in Schutt und Asche gelegt. Bei der späteren Neubebauung des Geländes in der ehemaligen Stalinallee verschwanden alle baulichen Reste des Theaters.
Oberbegriffe Beispiel für: Theaterbau
Beziehungen zu Personen Architekt: Krahn, Traugott
Beziehungen zu Organisationen Verwandter Begriff: Rose-Theater
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 15.1 Theater, Tanz ; 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte
Typ Bauwerk (gib)





Treffer 1 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration