Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118601261"



Treffer 1 von 94 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1377503291
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Albrecht Ritschl : Zur Aktualität seines theologischen Programms
Person(en) Axt-Piscalar, Christine (Herausgeber)
Schnurrenberger, Matthias (Herausgeber)
Organisation(en) Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (Verlag)
Ausgabe 1. Aufl
Verlag Tübingen : Mohr Siebeck
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format 1 Online-Ressource (280 Seiten) (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Albrecht Ritschl
Inhalt Folkart Wittekind: Besondere Offenbarung und Religion. Überlegungen zu Ritschls Theologieverständnis - Reinhard Müller: Das Alte und das Neue Testament in der Lehre von der Rechtfertigung und Versöhnung nach Albrecht Ritschl. Eindrücke eines Alttestamentlers - Notger Slenczka: Albrecht Ritschl - Gott ist Liebe - Anne Käfer: Von Hochmutsteufeln und Eitelkeitsnarren.Oder inwiefern Sünde nur Unwissenheit ist - Knud Boysen: Das königliche Prophetentum und das königliche Priestertum Christi in der Christologie Albrecht Ritschls. Oder: Das dogmatische Problem des Trials im Dual - Friederike Nüssel: Rechtfertigung und Versöhnung. Zur Pointe von Albrecht Ritschls Erlösungslehre - Matthias Schnurrenberger: Der andere Gott. Ritschls doppelter Freiheitsbegriff und die Würde des Menschen - Christine Axt-Piscalar: Das Reich Gottes als Selbstzweck Gottes und die Kulthandlungen der Gemeinde. Zu Ritschls Verständnis von Kirche und Gottesdienst - Christian Polke: Beruf als Gottesdienst. Zum ethischen Profil der Theologie Ritschls - Arnulf von Scheliha: Der Gebrauch der Rechtsordnung erleichtert das tätige Leben. Die Bedeutung des Rechts für die Ethik und die Kirche nach Albrecht Ritschl - Katharina Opalka:Tugenden und Frömmigkeiten. Demut, Geduld und Gebet als Ambivalenzkompetenzen in gelebter religiöser Praxis - Christina Costanza: Nicht blos eine Idee
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2509260349546.732690502295
DOI: 10.1628/978-3-16-164093-3
URL https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-164093-3
ISBN/Einband/Preis 978-3-16-164093-3
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Dogmatik in der Moderne ; 60
Anmerkungen PublicationDate: 20250930
Schlagwörter Theologie* ; Ritschl, Albrecht* ; Evangelische Theologie* ; Religionstheologie* ; Judentum* ; Christentum* (*maschinell ermittelt)
DDC-Notation 230.044 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation)
Sachgruppe(n) 230 Theologie, Christentum

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 1 von 94
< < > <


E-Mail-IconAdministration