|
1 |
Privilegien: An Ongoing Scandal Enthalten in Paragrana Bd. 34, 2025, Nr. 1: 43-54. 12 S.
|
|
|
2 |
Laudatio für Simone Müller anlässlich der Verleihung des Förderpreises der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Enthalten in Erziehungswissenschaft Bd. 35, 2024, Nr. 1: 131-131
|
|
|
3 |
Pädagogisches Vokabular in Bewegung. Zur Rolle der Allgemeinen Erziehungswissenschaft Enthalten in Erziehungswissenschaft Bd. 33, 2022, Nr. 2: 71-75
|
|
|
4 |
Nachruf auf Edgar Forster (24. Juni 1961-30. Dezember 2021) Enthalten in Erziehungswissenschaft Bd. 33, 2022, Nr. 1: 53-54
|
|
|
5 |
Profilierter Vertreter der Allgemeinen Pädagogik: Klaus Prange (1939–2019) Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 96, 2020, Nr. 1: 1-3
|
|
|
6 |
Bildung und Beschämung. Eine Lektüre von Annie Ernaux' »Der Platz« Enthalten in Deutscher Germanisten-Verband: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes Bd. 67, 2020, Nr. 1: 70-78
|
|
|
7 |
Walter White aka »Heisenberg« Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2014, Nr. 1: 17-32
|
|
|
8 |
Brisante feldtheoretische Studien Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2007, Nr. 3: 365-371
|
|
|
9 |
Unbequeme Zaungäste? Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 80, 2004, Nr. 1: 66-83
|
|
|
10 |
Pathosformel Mündigkeit Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 78, 2002, Nr. 2: 153-182
|
|