|
1 |
Rede auf der zentralen Veranstaltung des Nationalrats der Nationalen Front des demokratischen Deutschland, des Friedensrates der DDR und des Afro-Asiatischen Solidaritätskomitees in der DDR anläßlich des Welttages der Solidarität mit dem kämpfenden vietnamesischen Volk am 21. 10. 1967 im Staatstheater Dresden Wandel, Paul. - [Berlin] : Nationalrat d. Nationalen Front d. demokrat. Deutschland, 1967
|
|
|
2 |
Warum sind Kriege nicht mehr unvermeidbar Wandel, Paul. - Berlin : Zentralkomitee d. Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Abt. Wissenschaft u. Propaganda, 1956
|
|
|
3 |
Der deutsche Imperialismus und seine Kriege - das nationale Unglück Deutschlands Wandel, Paul. - Berlin : Dietz, 1955, 1. - 10. Tsd.
|
|
|
4 |
Reden zur Kulturpolitik Wandel, Paul. - Berlin : Volk u. Wissen, 1955
|
|
|
5 |
Wie es zur Oder-Neisse-Grenze kam Wandel, Paul. - Berlin : Dietz, 1955, 2. Aufl., 11. - 20. Tsd.
|
|
|
6 |
Wie es zur Oder-Neisse-Grenze kam Wandel, Paul. - Berlin : Dietz, 1955, 1. - 10. Tsd.
|
|
|
7 |
Die Grosse Sozialistische Oktoberrevolution Wandel, Paul. - Berlin : Dietz, 1952, 1. - 50. Tsd.
|
|
|
8 |
Die junkerlich-imperialistische Politik des "Dranges nach dem Osten" - ein Unglück für das deutsche und das polnische Volk Wandel, Paul. - Berlin : Volk u. Wissen, 1952, 1. - 30. Tsd.
|
|
|
9 |
Die deutsche demokratische Schule und ihre Lehrer - Stützpunkte des Friedenskampfes Wandel, Paul. - Berlin : Volk u. Wissen, 1951
|
|
|
10 |
Die demokratische Einheitsschule Wandel, Paul. - Berlin : Volk u. Wissen, [1949]
|
|