|
1 |
Die Flüchtlingsthematik in den Medien Schenk, Michael. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Nutzung des Web 2.0 in Deutschland Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Nutzung und Akzeptanz von E-Commerce Schenk, Michael. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2013
|
|
|
4 |
Medienwirkungsforschung Schenk, Michael. - Tübingen : Mohr Siebeck Lehrbuch, 2007, 3. Auflage
|
|
|
5 |
Nutzung und Akzeptanz von E-Commerce Schenk, Michael. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2004
|
|
|
6 |
Nutzung und Akzeptanz von Electronic Commerce Schenk, Michael. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2004
|
|
|
7 |
Communication Research and Media Science in Europe Berlin/Boston : De Gruyter, 2002, Reprint 2012
|
|
|
8 |
The Rediscovery of Opinion Leaders. An Application of the Personality Strength Scale Enthalten in Communications Bd. 22, 1997, Nr. 1: 5-30
|
|
|
9 |
Die Bedeutung der Beziehungsstärke für die Meinungsführung: zentrales Konstrukt oder doch vernachlässigbare Randerscheinung? Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 70, 4.4.2018, Nr. 1, date:3.2018: 1-24
|
|