|
1 |
[Mystische Sprachbetrachtung in der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung von Johann Schefflers Cherubinischem Wandersmann im Lichte der Theosophie und Sprachphilosophie Jacob Böhmes] Paradox und mystische Sinnlichkeit - Angelus Silesius’ Cherubinischer Wandersmann im Lichte der Theosophie und Sprachphilosophie Jacob Böhmes Sata, Lehel Kálmán. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016, [1. Aufl.]
|
|
|
2 |
Geist=reiche Critik Hannak, Kristine. - Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
3 |
Enthöhter Gott - vertiefter Mensch Schoeller, Donata. - Freiburg, Br. : Alber, 2009, Studienausg., Nachdr. der 1. Aufl. von 1999
|
|
|
4 |
Grundstrukturen mystischen Denkens Steineck, Raji C.. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000
|
|
|
5 |
Jakob Böhme und das Wesen seiner Mystik Gauger, Andreas. - Berlin : Weißensee-Verl., 2000, 2., überarb. Aufl.
|
|
|
6 |
Enthöhter Gott - vertiefter Mensch Schoeller, Donata. - Freiburg (Breisgau) : Alber, 1999
|
|
|
7 |
Jakob Böhme und das Wesen seiner Mystik Gauger, Andreas. - Berlin : Weißensee-Verl., 1999
|
|
|
8 |
Leibhaftigkeit Bendrath, Christian. - Berlin : de Gruyter, 1999
|
|
|
9 |
Organisches Denken Ackermann, Stefan. - Würzburg : Ergon-Verl., 1998
|
|
|
10 |
Aurum und Aurora Lüer, Edwin. - Heidelberg : Winter, 1997
|
|