|
1 |
Halbfigur von vorn mit Umhang, in der Linken Handschuhe haltend, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in ovalem Rahmen innerhalb Parallelschraffur-Rechteck mit profilierten Eckzwickeln. Dt. Ovalumschrift "Wolffgang Endter der älter, Buchhändler ward gebohrn den 4 Julij Anno 1593. Starb den 16 Maij Anno 1659 seines alters im 66.Jahr." Unter dem Bild 4 dt. Verse, darunter Widmungszeile von J.M.Dilherr Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
2 |
Porträt Wolfgang Endter <der Ältere> Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
3 |
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien Berlin/Boston : De Gruyter, 2015
|
|
|
4 |
Der Frommen eignes Gut/ Und Schönes Erb-theil. Aus dem 16. Psalm/ vers. 5. als dem Leich-Text/ Bey ... Beerdigung ... Maria Elisabetha ... Hans Kevenhüllers/ zu Aichelberg/ Freyherrn auf Landskron/ und Wernberg/ Erb-Herrn auf hohen Osterwitz/ und Carlsberg/ Erb-Land-Stallmeistern in Kärndten/ u. Weiland der Königl. Maj. zu Schweden/ Gustavi Adolphi Glor-Würdigsten Andenckens/ Wohl-bestellten Obersten-Leutenants zu Roß/ Seeligsten; 30. Jahr nachgebliebenen Frauen Wittib/ Gebohrner von Dietrichstein/ Herrin/ Als Ihre Gnaden d. 18. Octob. 1662. zu Nürnberg ... entschlaffen/ und d. 30. ... bestattet worden Wülfer, Daniel. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1663
|
|
|
5 |
Frommer Christen Threnensaat/ und Freudenernd Dilherr, Johann Michael. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1648]
|
|
|
6 |
Confessio Augustana Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1643, recusa
|
|
|
7 |
S. Patris Augustini, Episcopi Hipponensis, libellus de Fide & Symbolo Augustinus, Aurelius, Heiliger. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1643
|
|
|
8 |
Christliche/ Wehemütige Trawer- und Leichpredigt aus der 2. Corinth. 12. v. 9. Laß dir an meiner Gnade genügen/ den[n] meine Krafft ist in den Schwachen mächtig Major, Johannes. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1637
|
|