|
1 |
Maschinen und Atmosphären Sieß, Andreas. - Bielefeld : transcript, 2025
|
|
|
2 |
Mensch-Maschine-Verhältnis in Comics und Graphic Novels zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann Tolo, Jude Daniel. - Berlin : epubli, 2025, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Zwischen Hoffmann und Eichendorff - der junge Johannes Brahms und die romantische Literatur Kollath, Lea. - Göttingen : V&R unipress, 2025
|
|
|
4 |
Automaten und künstliche Menschen bei E.T.A. Hoffmann. Faszinierende posthumane Fantasien im Rahmen der deutschen Spätromantik Papadopoulou, Eleftheria. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Automaten und künstliche Menschen bei E.T.A. Hoffmann. Faszinierende posthumane Fantasien im Rahmen der deutschen Spätromantik Papadopoulou, Eleftheria. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Identität märchenhafter Figurentypen im Werk E.T.A. Hoffmanns. Bedeutung und Auswirkung des Wunderbaren Langenbach, Florian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Identität märchenhafter Figurentypen im Werk E.T.A. Hoffmanns. Bedeutung und Auswirkung des Wunderbaren Langenbach, Florian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Romantische Subversionen Mai, Nora-Leonie. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Das Magische und Unheimliche am Beispiel des Werkes "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann Kozuch, Dominika. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Das Magische und Unheimliche am Beispiel des Werkes "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann Kozuch, Dominika. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|