|
1 |
Die wissenschaftskritischen Zuordnungen von Franz von Liszt Breneselović, Luka. - Berlin : Duncker & Humblot, [2020]
|
|
|
2 |
Die wissenschaftskritischen Zuordnungen von Franz von Liszt. Breneselović, Luka. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
3 |
Franz von Liszt und seine Gegner Struck-Berghäuser, Anna Theresa. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Franz von Liszt und seine Gegner Struck-Berghäuser, Anna Theresa. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Herkunft und Entwicklung des Zweckgedankens bei Franz von Liszt Kreher, Christian Oliver. - Zürich : Schulthess, 2015
|
|
|
6 |
Die Franz-von-Liszt-Schule und ihre Auswirkungen auf die deutsche Strafrechtsentwicklung Stäcker, Therese. - Baden-Baden : Nomos, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Der Hilfe- und Kontrollauftrag der Bewährungshilfe in der Arbeit mit Sexualstraftätern Maschack, Stefan. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Das Standardwerk Herrmann, Florian. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2001, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Franz von Liszt und das Gesetzlichkeitsprinzip Ehret, Susanne. - Frankfurt am Main : Lang, 1996
|
|
|
10 |
Zu Straftheorie und Staatsverständnis im Schulenstreit der Jahrhundertwende Bohnert, Cornelia. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1992
|
|