|
1 |
Zur Entwicklung und Reform des deutschen Familien- und Erbrechts Boehmer, Gustav. - Tübingen : Mohr (Siebeck), 1970
|
|
|
2 |
Die Teilreform des Familienrechts durch das Gleichberechtigungsgesetz vom 18. Juni 1957 und das Familienrechtsänderungsgesetz vom 11. August 1961 Boehmer, Gustav. - Tübingen : Mohr (Siebeck), 1962
|
|
|
3 |
Welche Anforderungen sind an eine Reform des Rechts des unehelichen Kindes zu stellen? Boehmer, Gustav. - Tübingen : Mohr (Siebeck), 1962
|
|
|
4 |
Einführung in das bürgerliche Recht Boehmer, Gustav. - Tübingen : Mohr (Siebeck), 1954
|
|
|
5 |
Festschrift für Gustav Boehmer Bonn : Röhrscheid, 1954
|
|
|
6 |
Die Einwirkungen des zweiten Weltkrieges, der Nachkriegszeit und der Währungsreform auf privatrechtliche Verhältnisse Boehmer, Gustav. - Tübingen : Mohr, 1949
|
|
|
7 |
Die Vermögensverfassung des deutschen Hauses Boehmer, Gustav. - München : C. H. Beck, 1943
|
|
|
8 |
Die Rechtsstellung des Stiefkindes nach heutigem und künftigem Recht Boehmer, Gustav. - München : C. H. Beck, 1941
|
|
|
9 |
Vorschläge zur Neuordnung der gesetzlichen Erbfolge (BGB §§ 1924-1936) Boehmer, Gustav. - Berlin : de Gruyter, 1938
|
|
|
10 |
Kann eine politische oder kirchliche Gemeinde durch Friedhofsordnung die Gräberpflege zu Gunsten bestimmter von ihr angestellter oder zugelassener Gärtner monopolisieren? Boehmer, Gustav. - [Leipzig] : [Roßberg'sche Verlbh.], [1934]
|
|