|
1 |
Das Verständnis des Konstruktivismus bei Peter L. Berger und Thomas Luckmann sowie Bruno Latour im Vergleich Alexi, Manuel. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Das Verständnis des Konstruktivismus bei Peter L. Berger und Thomas Luckmann sowie Bruno Latour im Vergleich Alexi, Manuel. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Dialog zwischen religiösen Traditionen in einem Zeitalter der Relativität Berger, Peter L.. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Einblick in "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" von Peter Berger München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Einblick in "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" von Peter Berger München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Wie stellt sich die neue Wissenssoziologie nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann anhand der Entstehung der Universität als Institutionsform dar? Falke, Annkatrin. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Im Gespräch mit Peter L. Berger Münster : Waxmann, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
8 |
Im Gespräch mit Peter L. Berger Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2019, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Dialektik und Dialog im Dazwischen Enthalten in Berliner Journal für Soziologie 26.6.2018: 1-7
|
|
|
10 |
[Invitation to sociology] Einladung zur Soziologie Berger, Peter L.. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017, 2., ergänzte Auflage
|
|