|
1 |
Macht im Umbruch Münkler, Herfried. - Hamburg : Rowohlt E-Book, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Ein virtueller Brückenschlag aus der europäischen Universitätsgeschichte in die Zukunft der Universität Passau Münkler, Herfried. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
3 |
Welt in Aufruhr Münkler, Herfried. - Hamburg : Rowohlt E-Book, 2023, 1. Auflage
|
|
|
4 |
[Der Dreißigjährige Krieg] Der Dreißigjährige Krieg Münkler, Herfried. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
5 |
Die neuen Kriege Münkler, Herfried. - Stuttgart : Württembergische Landesbibliothek, 2022
|
|
|
6 |
Das Verlangen nach System: Rezension zu "Marx, Wagner, Nietzsche - Welt im Umbruch" von Herfried Münkler Steinfeld, Thomas. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
7 |
Marx, Wagner, Nietzsche Münkler, Herfried. - Reinbek : Rowohlt E-Book, 2021, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Politische Mythen der Bundesrepublik und der DDR in ausgewählten Tondokumenten des Rundfunks Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
9 |
Die Phänomene der "Neuen Kriege" kontrovers diskutiert Liehr, Saskia. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Die Phänomene der "Neuen Kriege" kontrovers diskutiert Liehr, Saskia. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|