|
1 |
Qualität pädagogischer Beziehungen reflektieren Piezunka, Anne. - Weinheim : Beltz, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Schulen inklusiv gestalten Prengel, Annedore. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2022
|
|
|
3 |
Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen Prengel, Annedore. - Weinheim : Beltz, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Reckahner Regelbüchlein für große und kleine Kinder /Redaktion: Annedore Prengel & Jörg Maywald [Kloster Lehnin] : Rochow Akademie & Pädagogische Hochschule Steiermark, 2020
|
|
|
5 |
Inklusive Haltung und Beziehungsgestaltung Freiburg : Herder, [2019]
|
|
|
6 |
Pädagogik der Vielfalt Prengel, Annedore. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019], 4., um ein aktuelles Vorwort ergänzte Auflage
|
|
|
7 |
Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz Prengel, Annedore. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2019, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
|
|
|
8 |
Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen Reckahn : Rochow-Edition, 2017, [2. Auflage]
|
|
|
9 |
Bildungsteilhabe und Partizipation in Kindertageseinrichtungen Prengel, Annedore. - München : Deutsches Jugendinstitut e.V., [2016]
|
|
|
10 |
Handbuch ILEA T [Halle : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, [2015], Stand 25.05.2015
|
|