|
1 |
Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie Su, Po-Jung. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Geltung als Tatsache Neves, Henrique Gonçalves. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Die Geltung als Tatsache Neves, Henrique Gonçalves. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Die Strukturprinzipien der türkischen Verfassung von 1982 im Lichte der Prinzipientheorie des Rechts von Robert Alexy Çap, Güneş. - Berlin : Duncker & Humblot, [2022]
|
|
|
5 |
Soziale Grundrechte ohne Prinzipien und Abwägungen Miozzo, Pablo. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022
|
|
|
6 |
Soziale Grundrechte ohne Prinzipien und Abwägungen. Miozzo, Pablo. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die Strukturprinzipien der türkischen Verfassung von 1982 im Lichte der Prinzipientheorie des Rechts von Robert Alexy. Çap, Güneş. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
8 |
Umweltgerechtigkeit durch Planfeststellungsverfahren Scharpf, Lucia. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]
|
|
|
9 |
Die Institutionalisierung des Nichtinstitutionellen Hartwig, Ruben. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
10 |
[Die Institutionalisierung der Vernunft durch den rationalen Diskurs im Recht] Die Institutionalisierung des Nichtinstitutionellen Hartwig, Ruben. - Baden-Baden : Nomos, [2020], 1. Auflage
|
|