|
1 |
Rechts- und Governancefragen der Wärmewende Rath, Theresa. - Erfurt : Universität Erfurt, 2024
|
|
|
2 |
Wirtschaft in Biosphärenreservaten - Modellregionen für nachhaltige Entwicklung Knauer, Christian. - Greifswald : Universität Greifswald, 2023
|
|
|
3 |
[Theorie intergenerationeller Gerechtigkeit] Theorie der Nachhaltigkeit Ekardt, Felix. - Baden-Baden : Nomos, 2021, 3. Auflage, zugleich um ein Nachwort ergänzter Nachdruck der 2. Auflage
|
|
|
4 |
Umweltbildung und Ökotourismus als Chance für eine nachhaltige Entwicklung des Waterberg Distrikts in Südafrika Schilling, Astrid. - Greifswald : Universität Greifswald, 2021
|
|
|
5 |
Die Rolle von deutschen Nichtregierungsorganisationen in der Nachhaltigkeitstransformation hinsichtlich eines reduzierten Konsums tierischer Produkte – Eine qualitative Untersuchung Runst, Uta. - Greifswald : Universität Greifswald, 2020
|
|
|
6 |
Fördermodelle für Strom aus erneuerbaren Energien im polnischen Recht unter Berücksichtigung europarechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte Hartwig, Malgorzata Anna. - Rostock : Universität Rostock, 2019
|
|
|
7 |
Ökonomische Bewertung - Kosten-Nutzen-Analyse - ökonomische Ethik Ekardt, Felix. - Marburg : Metropolis-Verlag, 2018
|
|
|
8 |
[Theorie intergenerationeller Gerechtigkeit] Theorie der Nachhaltigkeit Ekardt, Felix. - Baden-Baden : Nomos, 2016, 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
|
|
|
9 |
Theorie der Nachhaltigkeit Ekardt, Felix. - Baden-Baden : Nomos, 2011, Neuausg., 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Zukunft in Freiheit Ekardt, Felix. - Leipzig : Schleussig-Verl., 2004
|
|