|
1 |
DDR-Geschichtspropagandisten Demantowsky, Marko. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2023]
|
|
|
2 |
Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2022, 1. Auflage
|
Verlagsmeldung
|
|
3 |
Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? Mensch, Maschine, Zukunft (Veranstaltung : 2019 : Dießen am Ammersee). - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
4 |
Public history and school Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
5 |
Geschichte lernen im digitalen Wandel Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2015
|
|
|
6 |
Bausteine einer Geschichtsdidaktik Schönemann, Bernd. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2014
|
|
|
7 |
Geschichtslernen in biographischer Perspektive Göttingen : V & R Unipress, 2014
|
|
|
8 |
Forschungsmethoden und Forschungsstand in den Didaktiken der kulturwissenschaftlichen Fächer Bochum : Projekt-Verl., 2013
|
|
|
9 |
Zur Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern Göttingen : V & R Unipress, 2013
|
|
|
10 |
Selbstdeutung und Fremdkonzept Bochum : Projekt-Verl., 2011
|
|