|
1 |
"Ich habe mich auf die Rückkehr in Forschung und Lehre gefreut" : Gabriele Britz, Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D., lehrt seit diesem Sommersemester öffentliches Recht an der Goethe-Universität Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 57.2024, 3, S. 8
|
|
|
2 |
Forschung in Freiheit und Risiko Tübingen : Mohr Siebeck, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Zur Sprache der Verfassung Britz, Gabriele. - Stuttgart : Württembergische Landesbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
Entscheiden im Bundesverfassungsgerichtsmodus Enthalten in Juristenzeitung Bd. 78, 2023, Nr. 14: 659-661
|
|
|
5 |
Sachaufklärungspflicht im Gesetzgebungsverfahren? Enthalten in Die Verwaltung Bd. 56, 2023, Nr. 3: 369-378
|
|
|
6 |
Zur Sprache der Verfassung Britz, Gabriele. - Stuttgart : Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, [2022]
|
|
|
7 |
Kulturelle Rechte und Verfassung Britz, Gabriele. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Investitionsvertrauen Enthalten in EurUP Bd. 17, 2019, Nr. 3: 346-353
|
|
|
9 |
Verfassungsrechtliche Verfahrens- und Rationalitätsanforderungen an die Gesetzgebung. Aus der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Enthalten in Die Verwaltung Bd. 50, 2017, Nr. 3: 421-431
|
|
|
10 |
Energiewirtschaftsgesetz München : Beck, 2015, 3. Aufl.
|
|