|
1 |
Die sogenannte 'Pest' in Athen (430–426/425 v. Chr.) und die Widerstandsfähigkeit der athenischen Gesellschaft am Ende des 5. Jahrhunderts Weber, Gregor. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
|
|
|
2 |
Gesundheit, ‚Krankheit‘ und medizinisches Wissen in den Oneirokritika des Artemidor von Daldis Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2021
|
|
|
3 |
Neue Forschungen zu Traum und Traumdeutung in der Antike. Bilanz und Perspektiven Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2021
|
|
|
4 |
Wein im Traum - Traum und Wein. Kulturgeschichtliche Anmerkungen zu Artemidor von Daldis Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2021
|
|
|
5 |
Troia, Homer, Schliemann und die Konstruktion eines europäischen Mythos Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2020
|
|
|
6 |
Der Hof Alexanders des Großen als soziales System Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
7 |
Neue Kämpfe um Troia. Genese, Entwicklung und Hintergründe einer Kontroverse Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
8 |
Poesie und Poeten an den Höfen vorhellenistischer Monarchen Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
9 |
Artemidor von Daldis und sein ‘Publikum’ Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2018
|
|
|
10 |
Hellenistic rulers and their poets. Silencing dangerous critics? Weber, Gregor. - Heidelberg : Propylaeum, 2018
|
|