|
1 |
Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher Maas, Utz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Die deutschsprachige Romanistik 1933 bis 1945 im Horizont der Entwicklung der Sprachwissenschaft Enthalten in Grenzgänge 1,1994,1
|
|
|
3 |
Was ist deutsch oder was ist Deutsch? Fragen an die Sprachgeschichte Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2018, Nr. 01: 73-128
|
|
|
4 |
Migrationsschwelle Sprachausbau Maas, Utz. - Osnabrück : Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück, Dezember 2016
|
|
|
5 |
Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus Maas, Utz. - Berlin : De Gruyter, [2016]
|
|
|
6 |
Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus Maas, Utz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
|
|
|
7 |
Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus Maas, Utz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
|
|
|
8 |
Was ist deutsch? Maas, Utz. - Stuttgart : UTB GmbH, 2014, 2. Aufl.
|
|
|
9 |
Was ist deutsch? Maas, Utz. - Paderborn : Fink, 2014, 2., überarb. und erw. Aufl.
|
|
|
10 |
Marokkanisch arabische Texte Muenchen : LINCOM Europa, 2013
|
|