|
1 |
Von Trier über Bitburg Richtung Köln: Gallo-römische Heiligtümer an der Via Agrippa Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 2025, 55, S. 1-22
|
|
|
2 |
Rezension zu: Andrea Hampel/Elke Sichert, Archäologie in Frankfurt am Main 2017-2019. Fund- und Grabungsberichte für die Jahre 2017 bis Ende 2019, Beiträge zum Denkmalschutz in Frankfurt am Main 25 (Regensburg 2022) Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 2024, 51, S. 38-40
|
|
|
3 |
"Sie etwa als einen nazistischen Opportunisten hinzustellen[,] kann Absicht nur eines Mannes sein, der entweder Sie oder den Nationalsozialismus nicht kennt [...]." Gerhard Wirth an Fritz Schachermeyr am 24. Februar 1972 Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 2023, 49, S. 102-107
|
|
|
4 |
Rezension zu: Valentino Gasparini Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 45.2021, S. 71-73
|
|
|
5 |
Zu den römischen Inschriften aus Mürlenbach in der Vulkaneifel (Gallia Belgica) Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 43.2021, S. 7-13
|
|
|
6 |
Rezension zu: Anabelle Thurn, Rufmord in der späten römischen Republik. Charakterbezogene Diffamierungsstrategien in Ciceros Reden und Briefen, Philologus Suppl. 11 (Berlin/Boston 2018) Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 39.2019(2020), S. 69-75
|
|
|
7 |
Rezension zu: Géza Alföldy, Die epigraphische Kultur der Römer. Studien zu ihrer Bedeutung, Entwicklung und Erforschung, hg. v. Angelos Chaniotis/Christian Witschel, HABES 50 (Stuttgart 2018) Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 40.2020, S. 83-85
|
|
|
8 |
Rezension zu: Gunnel Ekroth/Ingela Nilsson (Hg.), Round Trip to Hades in the Eastern Mediterranean Tradition. Visits to the Underworld from Antiquity to Byzantium, Cultural Interactions in the Mediterranean 2 (Leiden/Boston 2018). Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 42.2020, S. 130-135
|
|
|
9 |
Asinius Pollio und Augustus: Geschichtsschreibung im frühen Principat Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 38.2019, S. 30-43
|
|
|
10 |
Rezension zu Katharina Hedemann, Die Darstellung des Marcus Antonius in Ciceros Philippischen Reden, Studien zur Geschichtsforschung des Altertums 34 (Hamburg 2017) Enthalten in Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 35.2018, S. 70-72
|
|