|
1 |
Zimmermann, Daniel: Göttliche Zufälligkeiten. G. E. Lessings Vernunftkritik als Theodizee der Religionen Enthalten in Theologische Revue Bd. 120, 2024
|
|
|
2 |
Nochmals: Monistischer Pluralismus oder pluralismusoffene Theologie? Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 86, 2021, Nr. 1: 106-119
|
|
|
3 |
Neuere Publikationen zur Christologie und Versöhnungslehre Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 86, 2021, Nr. 1: 1-94
|
|
|
4 |
Andreas Arndt/Jörg Dierken (Hgg.), Friedrich Schleiermachers Hermeneutik. Interpretationen und Perspektiven. De Gruyter, Berlin ‒ Boston 2016. 233 S., € 34,95. Enthalten in Arbitrium Bd. 37, 2019, Nr. 2: 216-220. 5 S.
|
|
|
5 |
Neuere Erscheinungen zur Christologie Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 81, 2016, Nr. 3: 233-305
|
|
|
6 |
Christologie zwischen historischer Kritik und dogmatischer Selbstbeschreibung. Christologische Neuerscheinungen Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 78, 2013, Nr. 3: 308-333
|
|
|
7 |
Christologie als Selbstbeschreibung des Glaubens Enthalten in Kerygma und Dogma Bd. 58, 2012, Nr. 2: 132-146
|
|
|
8 |
Natur in Gott Enthalten in Kerygma und Dogma Bd. 57, 2011, Nr. 1: 26-40
|
|
|
9 |
Zur Christologie. Tendenzen der gegenwärtigen Debatte (Teil II) Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 74, 2009, Nr. 3: 263-289
|
|
|
10 |
Zur Christologie. Tendenzen der gegenwärtigen Debatte (Teil I) Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 74, 2009, Nr. 2: 194-218
|
|