|
1 |
Satz und Text Raible, Wolfgang. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2017
|
|
|
2 |
Informatik erschließt Literatur Mocken, Susanne. - Freiburg : Universität, 2014
|
|
|
3 |
Medien-Kulturgeschichte Raible, Wolfgang. - Heidelberg : Winter, 2006
|
|
|
4 |
Linguistics and genetics : Systematic parallels Raible, Wolfgang. - Grenoble : MSH-Alpes, 2003
|
|
|
5 |
Language universals and language typology Raible, Wolfgang. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2001
|
|
|
6 |
Arten des Kommentierens, Arten der Sinnbildung, Arten des Verstehens : Spielarten der generischen Intertextualität Raible, Wolfgang. - München : Fink, 1995
|
|
|
7 |
Sprachliche Texte - genetische Texte : Sprachwissenschaft und molekulare Genetik Raible, Wolfgang. - Heidelberg : Winter, 1993
|
|
|
8 |
Junktion : eine Dimension der Sprache und ihre Realisierungsformen zwischen Aggregation und Integration ; vorgetragen am 4. Juli 1987 Raible, Wolfgang. - Heidelberg : Winter, 1992
|
|
|
9 |
Von der Allgegenwart des Gegensinns (und einiger anderer Relationen) : Strategien zur Einordnung von Information ; Eugenio Coseriu zum 27.7.1981 Raible, Wolfgang. - Tübingen : Niemeyer, 1981
|
|
|
10 |
Was Sind Gattungen? Enthalten in Poetica Bd. 12, 1980, Nr. 3-4: 320-349
|
|