Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "134083245"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 49
<< < > >>


Artikel 1 Das spätmittelalterliche Steinkreuz eines Krämers/Gewürzkrämers und Tuchhändlers/Gewandschneiders im Lapidarium des Hohhaus-Museums zu Lauterbach
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 89.2004
Online Ressource
Artikel 2 Der Grabstein einer/eines Unbekannten aus dem späten 16. Jahrhundert vom Alten Friedhof in Gießen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 89.2004
Online Ressource
Artikel 3 Das hochmittelalterliche Kreuzzeichen eines Ecksteins in der Westfront der Pfarrkirche zu Großen-Buseck
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 78.1993
Online Ressource
Artikel 4 Das spätmittelalterliche Steinkreuz an der Kirche von Großen-Buseck und der Grabstein des Erasmus Junghin/Junghenn, 1683-1700, vom Alten Friedhof in Giessen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 79.1994
Online Ressource
Artikel 5 Der falsch zusammengesetzte Grabstein des Gießener Stadtmüllers Jost Will, 10.5.1677-14.2.1735, vom Alten Friedhof
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 87.2002
Online Ressource
Artikel 6 Der Grabstein des Gießener Tuchmachers Johann Conrad Wormser, 1704, an der Kapelle des Alten Friedhofs, insbesondere sein historisches Handwerkszeichen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 75.1990
Online Ressource
Artikel 7 Der verschollene Grabstein des Gießener Ratsfreundes und Sattlers Johann Kemper, 1579, vom Alten Friedhof
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 75.1990
Online Ressource
Artikel 8 Der verschollene Grabstein des Küfers Baltzer Durschuch, 1566, vom Alten Friedhof in Gießen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 75.1990
Online Ressource
Artikel 9 Die Grabsäule des Giessener Lohgerbers Philipp Peter Vetzberger, 2.3.1758-24.3.1816 vom Alten Friedhof
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 86.2001
Online Ressource
Artikel 10 Die inschriftlose, frühgotische Kreuzplatte außen im Westen der Marien-Stiftskirche in Lich, nahe 1250
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 92.2007
Online Ressource


1 - 10 von 49
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration