|
1 |
Hermann Menge als Pädagoge Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
|
|
|
2 |
Bemerkungen zum Verhältnis von Philologie und Schule bei Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
3 |
Berolinum - orbi lumen Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
4 |
Comenius und Seneca Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
5 |
De educationis condicionibus mutatis et Latine docendi rationibus mutandis Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
6 |
Die Antike im Spiegel Berliner Straßennamen Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
7 |
Die fachdidaktische Ausbildung an Universität und Schule. Fachdidaktische Studien und Unterrichtspraktikum in der ersten Phase der Lehrerbildung Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
8 |
Latein im dritten Jahrtausend. „Historische“ Kommunikation als Lernziel des Lateinunterrichts Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
9 |
Phaedri libellos legere. Weitere Anregungen zur Phaedruslektüre Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
10 |
Phaedrus als Schulautor Fritsch, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|