|
1 |
Über den Lichtwechsel der Veränderlichen mit Perioden von 30 bis 150 Tagen Beyer, Max. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Stern-Atlas enthaltend aller Sterne bis zur 9ten Grösse sowie die helleren Sternhaufen und Nebel zwischen dem Nordpol und 23° südlicher Deklination für 1855 Beyer, Max. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018, Als Ms. gedr.
|
|
|
3 |
Ergebnisse der visuellen Beobachtung von 23 [dreiundzwanzig] Veränderlichen Beyer, Max. - Bamberg : Remeis-Sternwarte, Astronom. Inst. d. Univ. Erlangen-Nürnberg, 1976
|
|
|
4 |
Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf / Sonderabdrucke. / Nr. 136 : Bd. 12. Der Lichtwechsel von GM Cassiopeiae und KL Aquilae 1967
|
|
|
5 |
Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf / Sonderabdrucke. / Nr. 129 : Bd. 11. Physische Beobachtungen von Kometen. 15 1966
|
|
|
6 |
Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf / Sonderabdrucke. / Nr. 131 [: Bd. 12]. Der Lichtwechsel von TZ Persei, AH Herculis und EM Cygni 1966
|
|
|
7 |
Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf / Nr. 126 = Bd. 11. Über den Lichtwechsel und die Periodenänderungen der RV Tauri-Sterne EZ Aquilae und EQ Cassiopeiae 1965
|
|
|
8 |
Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf / Nr. 127 = Bd. 11. Beobachtungen der RR Lyrae-Sterne UY Camelopardalis und Y Leonis Minoris 1965
|
|
|
9 |
Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf / Nr. 122. Der Lichtwechsel der Bedeckungsveränderlichen CT Tauri, UU Cancri, EK und BM Cassiopeiae 1964
|
|
|
10 |
Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf / Nr. 123. Physische Beobachtungen von Kometen 1964
|
|