|
1 |
»Ist in Ordnung, wenn der Pastor mit mir zusammenkommt, um mich zum Christentum zu bekehren, wunderbar« Hoffmann, Claudia. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2025
|
|
|
2 |
Die Pädagogik der Bekehrung. Überlegungen zu einer Gemeindepädagogik im Kontext chilenischer Pfingstgemeinden und pentekostaler Migrationskirchen in der Schweiz Enthalten in Zeitschrift für Pädagogik und Theologie Bd. 76, 2024, Nr. 2: 173-183. 11 S.
|
|
|
3 |
Isabella Löhr, Globale Bildungsmobilität 1850–1930. Von der Bekehrung der Welt zur globalen studentischen Gemeinschaft. (Moderne europäische Geschichte, Bd. 21.) Göttingen, Wallstein 2021 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 315, 2022, Nr. 2: 522-523. 2 S.
|
|
|
4 |
Maier, Bernhard: Die Bekehrung der Welt. Eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit Enthalten in Theologische Revue Bd. 118, 2022
|
|
|
5 |
I paradisi di Pier Damiani Enthalten in Deutsches Dante-Jahrbuch Bd. 97, 2022, Nr. 1: 121-134. 14 S.
|
|
|
6 |
Auch böse Menschen haben Lieder – Psychopathen in der Oper Enthalten in Zeitschrift für Individualpsychologie Bd. 47, 2022, Nr. 1: 43-61
|
|
|
7 |
The Invention of Clutter and the New Spiritual Discipline of Decluttering Enthalten in International journal of practical theology Bd. 25, 2021, Nr. 2: 224-242. 19 S.
|
|
|
8 |
Die Bekehrung Königin Christinas von Schweden und die Oper La vita humana (1656) Enthalten in Archiv für Musikwissenschaft Bd. 77, 2020, Nr. 4: 281-298
|
|
|
9 |
Leibniz on “Advancing toward Greater Culture” Enthalten in Studia Leibnitiana Bd. 50, 2018, Nr. 2: 163-179
|
|
|
10 |
Magdalena mit Bundeszeichen im Garten der Lüste von Hieronymus Bosch – und bei Godefridus Schalcken? Michael, Meinhard. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017
|
|