|
1 |
POLE, POLD1 und CDH1 als Gliomprädispositionsgene Weber, Christine Anna Maria. - Hannover, 2024
|
|
|
2 |
Monolithische CAD/CAM-Glaskeramik: Bruchlastergebnisse glasierter versus polierter Molarenkronen Loehr, Birte. - Freiburg : Universität, 2020
|
|
|
3 |
Harnessing facial cues to predict, assess, and increase the effectiveness of communication in marketing Schwille, Elisabeth Annet-Christine. - Erlangen, [2018]
|
|
|
4 |
Markenmanagement im Internet Noga, Christine. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
5 |
Das Potenzial von YouTube für die Markenkommunikation eines Sportartikelherstellers. Am Beispiel der Nike-Kampagne „My Time is Now“ Schäfer, Franz. - Braunschweig-Wolfenbüttel : Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, 2012
|
|
|
6 |
Screening der kognitiven Plastizität mittels neuropsychologischer Testbatterie an Patienten mit spontaner intrakranieller Blutung Brand, Christine Dita. - Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2012
|
|
|
7 |
Auswirkungen von kreativen Marken- und Werbekonzepten auf Konsumierende. Qualitative Untersuchung von Image- und Gestaltungswirkung. Baranowski, Christine. - Offenburg : Hochschule Offenburg, 2011
|
|
|
8 |
Reputation transfer to enter new B-to-B markets Falkenreck, Christine. - Berlin : Physica-Verl., 2010
|
|
|
9 |
Visuelle Transkriptionsregulation retinaler Gene bei Kurzsichtigkeit im Tiermodell der Maus und des Huhns Brand, Christine, 2007
|
|
|
10 |
Die Personenmarke Kaufmann, Christine. - Köln : Heymann, 2005
|
|