|
1 |
Eckdaten zur Repräsentativuntersuchung "ausgewählte Migrantengruppen in Deutschland“ (RAM 2015) Babka von Gostomski, Christian. - Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl, 2022
|
|
|
2 |
Eckdaten zur Repräsentativuntersuchung "Ausgewählte Migrantengruppen in Deutschland" (RAM 2015) Babka von Gostomski, Christian. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
3 |
Zwischenbericht I zum Forschungsprojekt "Evaluation der Integrationskurse (EvIk)": erste Analysen und Erkenntnisse Tissot, Anna. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
4 |
Flucht, Ankunft in Deutschland und erste Schritte der Integration Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 83, Nr. 46
|
|
|
5 |
Forced migration, arrival in Germany, and first steps toward integration Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW economic bulletin Bd. 6, Nr. 48
|
|
|
6 |
(Spät-)Aussiedler in Deutschland: eine Analyse aktueller Daten und Forschungsergebnisse Babka von Gostomski, Christian. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2013
|
|
|
7 |
Einbürgerungsverhalten von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland sowie Erkenntnisse zu Optionspflichtigen Weinmann, Martin. - Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2012, Stand: Juni 2012
|
|
|
8 |
Einbürgerungsverhalten von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland sowie Erkenntnisse zu Optionspflichtigen: Ergebnisse der BAMF-Einbürgerungsstudie 2011 Weinmann, Martin. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2012
|
|
|
9 |
Fortschritte der Integration Babka von Gostomski, Christian. - Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2010, 1. Aufl., Stand: April 2010
|
|
|
10 |
Fortschritte der Integration: zur Situation der fünf größten in Deutschland lebenden Ausländergruppen Babka von Gostomski, Christian. - Nürnberg, 2010
|
|