|
1 |
Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen Göttingen : Wallstein Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
"Brüder, zur Sonne"? Burton, Eric. - Göttingen : V&R Unipress, 2025, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Kolonialismus – Imperialismus – Dekolonisation Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Politics of pasts and futures in (post-)imperial contexts Fahner, Sebastian. - Freiburg : Universität, 2024
|
|
|
5 |
Die Aufklärung vor Europa retten Dhawan, Nikita. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Die Aufklärung vor Europa retten Dhawan, Nikita. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die Entkolonialisierung Tunesiens Tek, Tarkan. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Die panafrikanische "Charter for African Cultural Renaissance" Schorlemer, Sabine von. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024, 1. Auflage
|
|
|
9 |
"Gerechter Krieg" und "Niemandsland". Rechtfertigungsideologien für Kolonisierung und Versklavung durch europäische Mächte c. 1500-1800 Haar, Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
|
|
|
10 |
Koloniales Erbe verhandeln. Erinnerung und Macht bei der Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit in Hamburg Krajewsky, Georg. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
|
|