|
1 |
[Joachim Jungius (1587-1657) und die Botanik] Joachim Jungius und die Botanik Görsch, Niklaas K.-H. G.. - Berlin : vividus Wissenschaftsverlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Koloniale Naturforschung und Südasien Delfs, Tobias. - Köln : Böhlau, [2024]
|
|
|
3 |
Wie das Münsterland zu seiner Flora fand Grömping, Hermann. - Münster : Aschendorff Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Archäobiologische Untersuchungen zu den Gräberfeldern Wederath-Belginum und Mainz-Weisenau König, Margarethe. - Bonn : Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 2023
|
|
|
5 |
Daniel Gottlieb Messerschmidt (1685-1735) Lehfeldt, Werner. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2023
|
|
|
6 |
[La pianta del mondo] Die Welt der Pflanzen Mancuso, Stefano. - Stuttgart : Klett-Cotta, [2023]
|
|
|
7 |
Einheit in der Vielfalt? Reuter, Anna Elena. - Mainz : LEIZA Verlag, 2023
|
|
|
8 |
Handwerker, Zeichner, Künstler und Botaniker Walter Müller (1845-1927) aus Gera Heinrich, Wolfgang. - Langenweißbach : Jenzig Verlag im Verlag Beier & Beran, 2023, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Plants in 16th and 17th century Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
10 |
Kulturhistorisches Kolloquium mit Festakt zum 400. Geburtstag von Christian Mentzel am 15. Juni 2022 im Dom St. Marien in Fürstenwalde/Spree Kulturhistorisches Kolloquium mit Festakt zum 400. Geburtstag von Christian Mentzel (2022 : Fürstenwalde/Spree). - Bad Saarow : Brandenburgischer Akademieverlag, Dezember 2022, 1. Auflage
|
|