|
1 |
Ästhetiken des Engagements Kühling, Jan-Tage. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2024
|
|
|
2 |
Prince Albert of Saxe-Coburg and Gotha as Collector, Educator and Cultural Transferant Riedel, Jana. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Risse als materielles Schauspiel Hartung, Holger. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Ruinen-Ästhetik Bücking, Kevin. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Scientia & vaghezza im ästhetischen Diskurs der Lombardei des Cinquecento Becker-Sawatzky, Mira. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021, Auflage
|
|
|
6 |
Reiner Aktivismus? Meindl, Matthias. - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2018, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Als Kitsch ausgewiesen! Löwe, Sebastian. - Berlin : Neofelis Verlag, 2017
|
|
|
8 |
Private Kunst- und Kulturförderung in der Bundesrepublik Deutschland Weiland, Anna. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017
|
|
|
9 |
Musikinhärente Strukturen als Basis der Neuen Künste Griebler, Jon. - Osnabrück : epOS-Verlag, Universität Osnabrück, 2016
|
|
|
10 |
„... ich fordere die abstrakte Verwendung der Kritiker“. Kurt Schwitters und die Kunstkritik Kunzelmann, Petra. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014
|
|