|
1 |
Identitäten im Netz Stenzel, Maurice. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2024
|
|
|
2 |
Zeit-Hören Sieroka, Norman. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
3 |
Erinnerungsorte in der Musik Jaszoltowski, Saskia. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
4 |
In die Stille geleiten. Darstellungsprinzipien und Erfahrungsweisen eines musikalischen Grundphänomens Kurze, Fabian. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
|
|
|
5 |
Synesthesia: The Synthesis of Arts in World Art Culture Dortmund : readbox unipress in der readbox publishing GmbH, 2020
|
|
|
6 |
In die Stille geleiten. Darstellungsprinzipien und Erfahrungsweisen eines musikalischen Grundphänomens Kurze, Fabian. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018
|
|
|
7 |
(TON)Spurensuche - Ernst Bloch und die Musik Henke, Matthias. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2016
|
|
|
8 |
Die Zeitlichkeit der Musik als Form der Zeitlichkeit des Subjekts: Hegel über Musik und Geschichte Feige, Daniel Martin. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2014
|
|
|
9 |
Portable music and the scalable self Zink, Nell, 2009
|
|