|
1 |
Mobilitätsarmut – ein Thema für die bundesdeutsche Raumentwicklung? Enthalten in Standort 13.9.2023: 1-6
|
|
|
2 |
Orientierungen und Praktiken sportunterrichtlicher Differenzkonstruktionen. Perspektiven praxistheoretischer Unterrichtsforschung im formal inklusiven Grundschulsport Enthalten in Zeitschrift für Grundschulforschung 12.1.2021: 1-15
|
|
|
3 |
Soziale Ungleichheit bei den Übergängen ins Studium und in die Promotion. Eine kumulative Betrachtung von sozialen Herkunftseffekten im nachschulischen Bildungsverlauf Enthalten in Soziale Welt Bd. 71, 2020, Nr. 3: 308-340
|
|
|
4 |
Altern aus intersektionaler Perspektive Enthalten in Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 30.1.2020: 1-6
|
|
|
5 |
Arbeiterbewegung von rechts? Motive und Grenzen einer imaginären Revolte Enthalten in Berliner Journal für Soziologie 22.5.2018: 1-35
|
|
|
6 |
Die Bedeutung signifikanter Anderer für eine Erklärung sozial differenzierter Bildungsaspirationen Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 22.9.2017: 1-22
|
|
|
7 |
Medien, Wahlprogramme, Einkommensungleichheit Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 30.5.2017: 1-25
|
|
|
8 |
Bereicherungsökonomie Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 71, 3.7.2019, Nr. 2, date:6.2019: 331-334
|
|
|
9 |
Das neuartige Virus trifft auf die alten Verteilungsmechanismen: Warum die COVID-19-Pandemie zu mehr sozialer Ungleichheit führt Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 19.1.2021, Nr. 1, date:1.2021: 11-14
|
|
|
10 |
Das Virus, der Sport und die Herausforderungen Enthalten in Forum Kinder- und Jugendsport Bd. 1, 17.11.2020, Nr. 2, date:12.2020: 100-109
|
|