|
1 |
COVID-19: Bei ITS-Mitarbeitern kommt es schnell zu Burnout-Symptomen Enthalten in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie Bd. 57, 2022, Nr. 01: 6-7
|
|
|
2 |
Gelesen und kommentiert: Frauen synchronisieren vorübergehend ihre Menstruationszyklen mit den Helligkeits- und Gravitationszyklen des Mondes Enthalten in Hebamme Bd. 34, 2021, Nr. 03: 12-13
|
|
|
3 |
Buchtipps Enthalten in JuKiP Bd. 08, 2019, Nr. 06: 262-263
|
|
|
4 |
Rebecca Horn - der Mond, das Kind, der anarchische Fluss, 1992 Kirchner, Constanze. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
5 |
Wie eine Leiter zum Mond Müller, Simone M.. - Augsburg : Universität Augsburg, 2016
|
|
|
6 |
Barocke Unschärferelation : Reisen zum Mond im 17. Jahrhundert Landwehr, Achim. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2015
|
|
|
7 |
Werkstatt: Unbekannte Monde am Firmament der Vernunft Schüttpelz, Barbara. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
|
|
|
8 |
Über die Bedeutung einiger Symbole an den Bogumilendenkmälern Wilke, Georg. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
9 |
Patellektomie nach Trauma—beeinflusst der Zeitpunkt das Ergebnis? Enthalten in Der Unfallchirurg Bd. 106, Nr. 12, date:12.2003: 1016-1019
|
|
|
10 |
Mondphasen und Operationskomplikationen — eine Analyse von mehr als 14.000 Fällen Enthalten in European surgery Bd. 31, Nr. 1, date:1.1999: 36-38
|
|