|
1 |
Die Verschränkung von Kunst und Leben. Der Inzest-Diskurs in Wolfgang Hildesheimers fiktiver Biographie "Marbot" von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Verschränkung von Kunst und Leben. Der Inzest-Diskurs in Wolfgang Hildesheimers fiktiver Biographie "Marbot" von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Melancholisches Schreiben nach Auschwitz Pflaumbaum, Christoph. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014
|
|
|
4 |
Textklänge und Bildspuren Wagner, Isabel. - Freiburg, Br. : Rombach, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg? Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne Frank, Katja. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2012
|
|
|
6 |
Das Weite suchen Chiadò Rana, Christine. - Würzburg : Ergon-Verl., c 2003
|
|
|
7 |
"Die Zeit ist niemals in den Fugen gewesen" Christolova, Lena. - Konstanz : Hartung-Gorre, 1999, 1. Aufl.
|
|
|
8 |
Leuchtende Finsternis Reher, Stephan. - Köln : Böhlau, 1997
|
|
|
9 |
Zwischen Wirklichkeit und erfundener Biographie Hirsch, Wolfgang. - Hamburg : Lit, 1997
|
|
|
10 |
Aspekte der Melancholie in der frühen und mittleren Prosa Wolfgang Hildesheimers Goll-Bickmann, Dietmar. - Münster : Lit, 1989
|
|