|
1 |
Vom Spiegel des Narziss zum Selfie der Narzissa Baden-Baden : Ergon Verlag, [2025]
|
|
|
2 |
Psychosentheorien in der Psychoanalyse Möller, Anatol. - Gießen : Psychosozial-Verlag, [2024], Originalausgabe
|
|
|
3 |
Phänomene des sadistischen Begehrens in der Postmoderne Schulz, Jesko Vincent. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2023
|
|
|
4 |
Subjekt und Psychoanalyse Steinmetz, Michael. - Baden-Baden : Ergon Verlag, [2023], 1. Auflage
|
|
|
5 |
Verwerfung statt pathische Projektion? Poßner, Lilith. - Oldenburg : Institut für Materielle Kultur, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2022
|
|
|
6 |
Die Mythifikation des Lebens. Eine philosophische Aufarbeitung der medialen Präsentation des prominenten Lebensverlaufs Gunter Sachsʼ Hauck, Konstantin. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021
|
|
|
7 |
Paranoia und technisches Bild Meilicke, Elena. - Berlin : De Gruyter, [2021], 1. Auflage
|
|
|
8 |
Menschenbild und Subjektkonstitution Ponzelar, Georg. - Berlin : LIT, [2018]
|
|
|
9 |
Sprache der Transzendenzerfahrungen Hofer, Janina Maris. - Bielefeld : transcript, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
10 |
Reading the real Sorian, Adina. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]
|
|