|
1 |
Plädoyer für eine Geschichte des Lachens Schneider, Rolf Michael. - Heidelberg : Propylaeum, 2021
|
|
|
2 |
[Le moyen âge expliqué aux enfants] Das Mittelalter Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
|
|
|
3 |
Hérésies et sociétés dans l'Europe pré-industrielle 11e–18e siècles Berlin/Boston : De Gruyter, 2017, Reprint 2017
|
|
|
4 |
[Rezension zu:] Jacques Le Goff, Geschichte ohne Epochen? Ein Essay. Aus dem Französischen von Klaus Jöken, Mainz (Verlag Philipp von Zabern) 2016, 188 S., ISBN 978-3-8053-5036-5, EUR 24,95 Oschema, Klaus. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
|
|
|
5 |
[Faut-il vraiment decouper l´histoire en tranches?] Geschichte ohne Epochen? Le Goff, Jacques. - Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern GmbH, 2016
|
|
|
6 |
[Faut-il vraiment decouper l´histoire en tranches?] Geschichte ohne Epochen? Le Goff, Jacques. - Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern GmbH, 2016
|
|
|
7 |
Karl der Große – seine Bedeutung für Europa Brockhaus, Axel. - Hamburg : Diplom.de, 2016, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Melusine als typische und atypische Frau des Mittelalters Georgievska, Tatjana. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Geld im Mittelalter Le Goff, Jacques. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2014, 1., Aufl. 2011
|
|
|
10 |
Die Geburt Europas im Mittelalter Le Goff, Jacques. - München : C.H.Beck, 2012, 1. Aufl.
|
|