|
1 |
Predatory Journals als neue Anbieter im Markt für wissenschaftliche Publikationen: Eine (ordnungs-)ökonomische Sicht Enthalten in Ordo Bd. 74, 2025, Nr. 1: 42-67. 26 S.
|
|
|
2 |
Inklusionsbetriebe in der gesetzlichen Unfallversicherung (Teil I) Enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit 2025, Nr. 08: 439-451
|
|
|
3 |
Klärungen zu Regel 11 Enthalten in Medizinprodukte Journal Bd. 31, 2024, Nr. 4: 245-257
|
|
|
4 |
Berliner Blick auf die Schnittstelle zwischen Energierecht und Immobilienwirtschaft Enthalten in Berliner Anwaltsblatt 2024, Nr. 10: 345-346
|
|
|
5 |
Praxis-Empfehlungen zum Transformationsbedarf in der Automobilindustrie Enthalten in Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 2024, Nr. 05: 223-227
|
|
|
6 |
Achtung: Befolgen Sie Anhang I Nr. 1.7.4 der EG-Maschinenrichtlinie über Betriebsanleitungen genau! Enthalten in Betriebliche Prävention 2022, Nr. 09: 356-356
|
|
|
7 |
Verabschiedung EnSiG – Herausforderungen für die Marktteilnehmer Enthalten in Energierecht 2022, Nr. 04: 158-162
|
|
|
8 |
Gründungsinteresse bleibt auch nach Corona bestehen – Hemmnisse und Barrieren leider auch Enthalten in Ideen- und Innovationsmanagement 2022, Nr. 03: 107-109
|
|
|
9 |
Emotional Finance – Zum Einfluss von Emotionen auf Investmententscheidungen Enthalten in Der Betriebswirt Bd. 62, 2021, Nr. 2: 123-133
|
|
|
10 |
Wie steht es um das Dateneigentum? Enthalten in Zeitschrift für geistiges Eigentum Bd. 13, 2021, Nr. 1: 3-47
|
|