|
1 |
Heimisch werden durch Geschichte Wetzel, Frauke. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]
|
|
|
2 |
Nationalbesitzstand und »Wiedergutmachung« Nachum, Iris. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021
|
|
|
3 |
[Eine Frage des Seelenheils] Wirtschaft, Krieg und Seelenheil Kaar, Alexandra. - Wien : Böhlau Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Artefakt-Netzwerke im östlichen Mitteleuropa an der Schwelle zum hohen Mittelalter Wehner, Donat. - Bonn : Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 2019
|
|
|
5 |
[Gesichter des Fremden] Fremde, Freunde, Feinde Aurast, Anna. - Bochum : Verlag Dr. Dieter Winkler, [2019]
|
|
|
6 |
Peter von Zittau Marani-Moravová, Běla. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2019]
|
|
|
7 |
Zwischen dem Reich und Ostmitteleuropa Flemmig, Stephan. - Stuttgart : Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kommission bei Franz Steiner Verlag, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
8 |
["Ungarische Revolution" und "Prager Frühling"] Die "Ungarische Revolution" und der "Prager Frühling" Lachmann, Hannes. - Essen : Klartext, Januar 2018, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Ein Prozess in Prag Gerber, Jan. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2017], 2., durchgesehene Auflage
|
|
|
10 |
Der Friedensvertrag Georgs von Podiebrad von 1464 vor dem Hintergrund der spätmittelalterlichen Vertragspraxis Schwandt, Magda. - Göttingen : V & R unipress, 2016, [1. Auflage]
|
|