|
1 |
Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach Hartmann, Heiko. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, [2025], [2. Auflage]
|
|
|
2 |
Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach Hartmann, Heiko. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Jahresbericht / 2024/2025 2025
|
|
|
4 |
Konzeptionen des Heidnischen in der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts Zimmermann, Julia. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
5 |
Parzival von Eschenbach, Wolfram. - Köln : Novalis-Verlag, 2025, Neue überarbeitet Ausgabe von: Eschenbach/Parzival 978-3-941664-66-1
|
|
|
6 |
Willehalm im 21. Jahrhundert - eine digitale Edition des mittelalterlichen Bestsellers Bastert, Bernd. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2025
|
|
|
7 |
Wolfram-Studien XXVII Bastert, Bernd. - Berlin : Schmidt, Erich, 2025, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Wolfram von Eschenbach: Parzival Dallapiazza, Michael. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2025, 2. neu bearbeitete Auflage
|
|
|
9 |
Wolframs ‘Parzival’ und die Kreuzzugsrezeption um 1200 Enthalten in Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 154, 2025, Nr. 3: 308-341
|
|
|
10 |
Hinterrücks erwischt. Razalic, Isenharts sper und die Gegensprache der Dinge in Wolframs von Eschenbach „Parzival“ Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2025, Nr. 01: 49-72
|
|