|
1 |
Die Schlussaventiure im höfischen Roman Köpf, Stefanie. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2024
|
|
|
2 |
"Der Jüngere Titurel" Link, Heike. - Berlin : Peter Lang, 2023
|
|
|
3 |
Erziehung erzählen Pölzl, Michaela. - Göttingen : V & R unipress, [2023]
|
|
|
4 |
Erziehung erzählen Pölzl, Michaela. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Geburt der Dichtung im Herzen Rüthemann, Julia. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2022]
|
|
|
6 |
Die Parzival-Handschrift L (Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. germ. 6) Geissbühler, Mirjam. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
7 |
Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen Steinwachs, Frank. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
8 |
Traumschwert - Wunderhelm - Löwenschild Winkelsträter, Sebastian. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2022]
|
|
|
9 |
Wahrnehmung – Raum – Visualität: Mediale Strategien in der Arabel des Wolfenbütteler Codex 30.12 Karidopoulou, Maria. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2022
|
|
|
10 |
Wolframs ›Parzival‹ und das kognitionsnarratologische Figurenmodell Klenk, Jörg. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|