|
1 |
Das Konsulat der Vereinigten Staaten von Amerika zu Leipzig Berlin : Akad.-Verl., 1994
|
|
|
2 |
Der angloamerikanische Einfluss auf die Sprache der beiden deutschen Staaten Lehnert, Martin. - Berlin : Akad.-Verl., 1991
|
|
|
3 |
Eugene O'Neill und die Mündigkeit des amerikanischen Theaters Brüning, Eberhard. - Berlin : Akad.-Verl., 1990
|
|
|
4 |
Berlin als persönliche Erfahrung und literarischer Gegenstand amerikanischer Schriftsteller (1890 bis 1940) Brüning, Eberhard. - Berlin : Akad.-Verl., 1988
|
|
|
5 |
Ernest Hemingway - Humanist und Antifaschist Brüning, Eberhard. - Berlin : Akad.-Verl., 1985
|
|
|
6 |
New York 1935, 1937[neunzehnhundertfünfunddreißig, neunzehnhundertsiebenunddreißig] Berlin : Akademie-Verlag, 1984
|
|
|
7 |
Mildred Harnack-Fish als Literaturwissenschaftlerin Brüning, Eberhard. - Berlin : Akademie-Verlag, 1983
|
|
|
8 |
Studien zum amerikanischen Roman der Gegenwart Berlin : Rütten und Loening, 1983, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Sinclair Lewis und die endgültige Emanzipation der amerikanischen Literatur Brüning, Eberhard. - Berlin : Akademie-Verlag, 1982
|
|
|
10 |
Humanistische Tradition und progressives Erbe der Leipziger Anglistik, Amerikanistik Brüning, Eberhard. - Berlin : Akademie-Verlag, 1977
|
|