|
1 |
Max Weber als Universalist und Aufklärer wider Willen Baumann, Gerd. - München : Verlag Dr. Hut, 2025
|
|
|
2 |
Max Webers Staatstheorie im Kontext seines Werkes. Zängle, Michael. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers. Lührsen, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Die Entdeckung der Gestaltbarkeit Baumert, Felix. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Entdeckung der Gestaltbarkeit Baumert, Felix. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Jenseits von Subjektivismus und Objektivismus. Schwinn, Thomas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Patterns towards Effective Policy Implementation in Patrimonialist Bureaucracies Salazar Morales, Diego Alonso. - Berlin : Hertie School, 2022
|
|
|
8 |
Soziales Handeln und Struktur der Herrschaft. Hermes, Siegfried. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
9 |
Das International Committee for the History of Technology (ICOHTEC). Wissenschaftliche Entwicklung und Politik 1968 bis 1989 Skorupa, Holger. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Verstehen und Erklären bei Max Weber. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Methodologie und materialer Forschung am Beispiel der "Protestantischen Ethik" Schön, Nikolai. - Trier : Universität Trier, 2018
|
|