|
1 |
Färberreben (Teinturiers) sowie rote Farbmutanten weißer Qualitätsrebsorten entstanden durch VvmybA-bedingte Mutationen am Beerenfarblokus Röckel, Franco. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2017]
|
|
|
2 |
Identifikation von "Qualitäts"-Chromosomen in Vitis zur Frühdiagnose von Weinqualität Braun, Franziska. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2017
|
|
|
3 |
The grape berry bunch rot complex on Vitis vinifera (L.): Genetic characterization of the microbiocoenosis in the carposphere of ripening grape clusters Kecskeméti, Elizabeth. - Geisenheim : Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim, 2015, [1. Auflage]
|
|
|
4 |
Untersuchungen zu verschiedenen Bewirtschaftungssystemen im Weinbau unter besonderer Berücksichtigung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise und des Einsatzes der biologisch-dynamischen Präparate Meißner, Georg. - Geisenheim : Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim, 2015, [1. Auflage]
|
|
|
5 |
3D reconstruction of plant architecture by grammar-based modeling and Markov chain sampling Schöler, Florian, 2014
|
|
|
6 |
Characterisation of fitness parameters and population dynamics of Botrytis cinerea for the development of fungicide resistance management strategies in grapevine Derpmann, Jürgen, 2014
|
|
|
7 |
Die Untersuchung der Erkennung von Plasmopara viticola durch VRP1-Rezeptoren und der Regulation der Pathogenabwehr durch die Transkriptionsfaktoren VvWRKY33 und VvERF5 in der Weinrebe (Vitis sp.) Merz, Patrick, 2014
|
|
|
8 |
Weinbaustandorte, Hangneigung und Kleinklima in Unterfranken Greubel, Rainer. - Würzburg : Geographische Ges., 2014
|
|
|
9 |
Recent and future climate conditions and their impact on viticulture at the upper Moselle region Urhausen, Steffi, 2013
|
|
|
10 |
Regionale und lokale Dimension des Klimawandels im Weinbau in Baden-Württemberg Neumann, Paul A., 2013
|
|