|
1 |
Die Stieleiche (Quercus robur L.) slawonischer Herkunft in Westfalen und am Niederrhein Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Versuch einer vollständigen Geschichte vorzüglicher Holzarten in systematischen Abhandlungen zur Erweiterung der Naturkunde und Forsthaushaltungs-Wissenschaft Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
[The Oak Papers] Biografie einer Eiche Canton, James. - Köln : DUMONT Buchverlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Europäische Buchenwaldinitiative Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2021
|
|
|
5 |
Effects of Ammonium or Nitrate Nutrition on Wood Formation of Populus sp. and Arabidopsis thaliana Kogel, Aileen. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2020
|
|
|
6 |
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners Hannover : NDS Sozialministerium, 2019
|
|
|
7 |
Interaktion von Mykorrhizierung und Rostpilzinfektion an Pappeln und Weiden (Populus und Salix spp.) im Kurzumtrieb Pfabel, Cornelia. - Rostock : Universität Rostock, 2015
|
|
|
8 |
Kulturelle und ästhetische Wahrnehmung der Edelkastanie am Oberrhein Jotz, Sarah. - Freiburg : Universität, 2015
|
|
|
9 |
Establishing Fagus sylvatica under annually recurring summer drought Goisser, Michael. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2014
|
|
|
10 |
Deciphering mechanisms of pathogenicity and resistance induction in the interaction between Phytophthora spp. and European beech (Fagus sylvatica L.) Durigan Dalio, Ronaldo J.. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2013
|
|