|
1 |
Der idealisierte Frédéric Chopin Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 25,S. 203-210
|
|
|
2 |
Clavichorde in süddeutschen Sammlungen Klaus, Sabine Katharina. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2023
|
|
|
3 |
Das Phänomen Sampling Hartmann, Tobias. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2022
|
|
|
4 |
Schimmelbefall an Orgeln in Kirchen: Prävention und Bekämpfung (SCHIK) Hennen, Insa Christiane. - Erfurt : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2022
|
|
|
5 |
The Influence of Room Acoustics on Solo Music Performance: An Empirical Case Study Schärer Kalkandjiev, Zora. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2022
|
|
|
6 |
The Influence of Room Acoustics on Solo Music Performance: An Experimental Study Schärer Kalkandjiev, Zora. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2022
|
|
|
7 |
Musik als Videospiel - Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung Claussen, Jan Torge. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2021
|
|
|
8 |
Tolstoi und Beethoven Enthalten in Komparatistik online 2021, S. 1-30 [in spätere Version S. 30-59] [Version 21.01.2022]
|
|
|
9 |
Der Pianist Lang Lang – Held der Hochkultur oder kurzlebige Celebrity? Zimmermann, Ulrike. - Freiburg : Universität, 2022
|
|
|
10 |
Eine mannshohe Leier im altbabylonischen Ištar-Ritual aus Mari (FM 3, no. 2) Shehata, Dahlia. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|