|
1 |
[Art. 8 DR-E und Art. 8 EGBGB] Das Vollmachtsstatut nach Art. 8 DR-E und Art. 8 EGBGB Gadomski, Alexander. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024
|
|
|
2 |
Der bevollmächtigte Testamentsvollstrecker Weiler, Martha Katharina. - Bonn : zerb verlag, [2024]
|
|
|
3 |
Die Abstraktheit der Vollmacht Doerner, Ruth. - Berlin : Duncker & Humblot, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
4 |
Transmortale und postmortale Vollmachten als Gestaltungsmittel Papenmeier, Thomas. - Bonn : Zerb-Verl., 2013
|
|
|
5 |
Das Vollmachtsstatut Heinz, Nina. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2011
|
|
|
6 |
Wirksamkeit von Immobilien-Treuhandmodellen Suberg, Christina. - Baden-Baden : Nomos, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Die Kreditvollmacht des Geschäftsbesorgers, Treuhänders beim außenfinanzierten Immobilienerwerb Gerneth, Johannes. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2006
|
|
|
8 |
Anknüpfung und Reichweite des Vollmachtsstatuts Kurzynsky-Singer, Eugenia. - Frankfurt am Main : Lang, 2005
|
|
|
9 |
Umfang und Grenzen der Vertretungsmacht des Gesellschafters einer Personenhandelsgesellschaft nach § 126 HGB Rosse, Tilman. - Frankfurt am Main : Lang, 2005
|
|
|
10 |
Die Formbedürftigkeit von Vollmachten bei formgebundenen Geschäften Kandler, Susanne. - Berlin : Duncker und Humblot, 2004
|
|