|
1 |
Geistererscheinungen in Andreas Gryphius’ Trauerspielen Fischer, Conrad. - FONTE Stiftung. - Berlin : De Gruyter, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Theater und Krieg - eine tragische Konstellation? Haupt, Friedrich. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
[Gryphius] Absurda comica oder Herr Peter Squentz Gryphius, Andreas. - Ditzingen : Reclam, 2023, Studienausgabe
|
|
|
4 |
Carolus Stuardus Gryphius, Andreas. - Stuttgart : Anton Hiersemann, 2023
|
|
|
5 |
Interaktionale Sprache im Dramenwerk von Andreas Gryphius Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2023]
|
|
|
6 |
Andreas Gryphius (1616–1664) Berlin : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
Verlagsmeldung
|
|
7 |
Figurationen des Bösen im barocken Trauerspiel Holt, Isabel von. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
8 |
Gryphius-Handbuch Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
9 |
Andreas Gryphius (1616-1664) Berlin : De Gruyter, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
10 |
[Gryphius] Catharina von Georgien Gryphius, Andreas. - Ditzingen : Reclam, 2020, Bibliographisch ergänzte Ausgabe
|
|