|
1 |
Wie sicher ist und wie sicher fühlt sich Deutschland? Enthalten in Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 3.4.2025: 1-14
|
|
|
2 |
Altentötung und Alterssuizid – eine Bestandsaufnahme für die Kriminalpolitik Hillenkamp, Thomas. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
|
|
|
3 |
Zur Kriminalität gezwungen: Menschenhandel und Betrugsfabriken in Kambodscha Delle, Arthur. - Köln : Stiftung Asienhaus, 2023
|
|
|
4 |
Delinquenz kultursensibel erklären – ein theoretisches Rahmenmodell Schmidt, Stefanie. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
|
|
|
5 |
Kriminologischer Beitrag Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 15.7.2021: 1-4
|
|
|
6 |
Regeln durch den Markt? Globale Kriminalitätsbekämpfung durch Lieferkettenregulierung Enthalten in Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 27.5.2021: 1-10
|
|
|
7 |
Delinquenz kultursensibel erklären – ein theoretisches Rahmenmodell Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 7.12.2020: 1-16
|
|
|
8 |
Strategische Fahndung in NRW : Ein scharfes Schwert im Kampf gegen die Kriminalität? Toros, Fabian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019
|
|
|
9 |
Unterschichtenkriminalität im Franken der Frühen Neuzeit: Der Fall des „dürren Jörg“ aus Dormitz. Auswertung der Achtbücher des Nürnberger Staatsarchivs Massicot, Stephanie. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018
|
|
|
10 |
Verbrechen, Verbrechensbekämpfung und Telegrafie Wenzlhuemer, Roland. - Berlin : De Gruyter, 2018
|
|