|
1 |
Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach Hartmann, Heiko. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, [2025], [2. Auflage]
|
|
|
2 |
Jahresbericht / 2024/2025 2025
|
|
|
3 |
Konzeptionen des Heidnischen in der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts Zimmermann, Julia. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
4 |
Fragmente und Fragmentierungen Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft. Kolloquium (28. : 2023 : Freiburg im Üechtland). - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2024
|
|
|
5 |
Jahresbericht / 2023/2024 2024
|
|
|
6 |
"Der Jüngere Titurel" Link, Heike. - Berlin : Peter Lang, 2023
|
|
|
7 |
Erziehung erzählen Pölzl, Michaela. - Göttingen : V & R unipress, [2023]
|
|
|
8 |
Ambraser Heldenbuch / Teilband 11. Kleinepik, Wolfram von Eschenbach: "Titurel", "Brief des Priesterkönigs Johannes" [2022]
|
|
|
9 |
Die Geburt der Dichtung im Herzen Rüthemann, Julia. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2022]
|
|
|
10 |
Die Parzival-Handschrift L (Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. germ. 6) Geissbühler, Mirjam. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|